Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Totem – méthode de français

Lehrwerk entdeckenEntdecken Sie die Besonderheiten des Lehrwerks totem

Wichtig!

Aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser und laden Sie dann die Seite neu, damit dieser Inhalt angezeigt und genutzt werden kann.

Lernziele

Die übergeordneten Lernziele des Dossiers werden auf der Einstiegsseite übersichtlich aufgeführt.

16. Juli 2015

Neugier wecken

Ein stimmungsvolles Einstiegsfoto leitet in das Oberthema des Dossiers ein.

16. Juli 2015

Transparente Struktur

Das Kursbuch besteht aus neun Dossiers mit jeweils drei Leçons, die verschiedene Aspekte zum Oberthema des Dossiers beleuchten.

16. Juli 2015

totem entdecken

Klicken Sie auf die roten Symbole und entdecken Sie totem!

16. Juli 2015

Kompakter Aufbau

Die Leçons umfassen jeweils eine Doppelseite und behandeln einen Teilaspekt des Oberthemas.

16. Juli 2015

Culture/Savoir

Die kleinen Infoboxen streuen regelmäßig interessante landeskundliche Informationen ein.

16. Juli 2015

Lernziele

In einer praktischen Fußzeile werden Informationen über funktionale Lernziele und zum Wortschatz der Leçon übersichtlich aufgeführt.

16. Juli 2015

Phonétique

Regelmäßige Tipps zur Aussprache mit ergänzenden Hörbeispielen unterstützen die Lernenden.

16. Juli 2015

Grammaire

Die Infoboxen geben zentrale Hinweise zur Grammatik und verweisen für umfassende Informationen auf die Grammatikübersicht.

16. Juli 2015

Abwechslungsreiche Übungen

Vielfältige Aufgaben in Einzel- und Gruppenarbeit sprechen jeden Lernertyp an.

16. Juli 2015

Filme

Kleine Filme über Land und Leute oder die unterhaltsame Miniserie mit authentischen Charakteren lockern den Unterricht auf und motivieren die Lernenden.

15. Juli 2015

Soziokulturelles Wissen

Die Doppelseite „Faits et gestes“/„Culture“ erweitert das erworbene sprachliche Wissen: Texte und Fotos ermöglichen das Entwickeln von handlungsorientierten, sozialen und kulturellen Kompetenzen.

16. Juli 2015

Kommunikativ und lebensnah

Die Aufgaben sind handlungsorientiert und animieren die Lernenden, miteinander in der Fremdsprache zu kommunizieren.

16. Juli 2015

Entraînement

Die Doppelseite Entraînement am Ende der Dossiers systematisiert und festigt das Erlernte.

16. Juli 2015

Prüfungsvorbereitung

Nach je zwei Dossiers stehen Übungen zur systematischen Vorbereitung auf die DELF-Prüfung zur Verfügung.

16. Juli 2015

Gemeinsame Projekte

Die Seite „Action !“ bietet die Möglichkeit, die handlungsorientierten Kompetenzen des Dossiers aktiv im Kurs anzuwenden.

16. Juli 2015
15. Juli 2015
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen