Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

© Dragana Gordic - stock.adobe.com
13. Mai 2023
Erste Schritte plus Neu Einstiegskurs, Kursbuch
Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf A2.1, Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version
Im Berufssprachkurs B2, Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version

Bitte wählen Sie aus, an welchen Vorträgen/Workshops Sie teilnehmen möchten:

Gut zu wissen

Bei dieser Veranstaltung ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.

Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und ist kein Webinar!

Veranstaltungsort:
Best Western Hotel zur Post
Bahnhofsplatz 11
28195 Bremen

Melden Sie sich jetzt verbindlich zur Veranstaltung an. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung ist kein Webinar und findet am Veranstaltungsort Bremen in Präsenz statt!

  • Beim nächsten Mal können Sie sich schneller für eine Fortbildung anmelden. Ihre Angaben werden dazu in Ihrem Hueber.de-Benutzerkonto gespeichert. Melden Sie sich einfach wieder mit Ihrem Benutzerkonto an, bevor Sie sich für die nächste Fortbildung eintragen, um die gespeicherten Angaben vorauszufüllen. Wenn Sie die Funktion wieder deaktivieren, werden Ihre Angaben gelöscht.
    Speichern Sie Ihre Angaben in Ihrem Hueber.de-Benutzerkonto, um die Anmeldung zu weiteren Fortbildungen Browser-übergreifend zu beschleunigen.
    Speichern Sie Ihre Angaben in Ihrem Hueber.de-Benutzerkonto, um die Anmeldung zu weiteren Fortbildungen Browser-übergreifend zu beschleunigen. Sie müssen sich erst mit Ihrem Benutzerkonto anmelden, wenn Sie diese Funktion nutzen möchten.
  • Beim nächsten Mal können Sie sich an diesem Browser schneller für eine Veranstaltung anmelden. Dazu werden Ihre Angaben im Browser als verschlüsseltes Cookie gespeichert. Das Cookie wird drei Monate nach Ihrer letzten Anmeldung automatisch gelöscht. Sie können es jederzeit auch von Hand aus dem Browser löschen. Ist der private Browsermodus aktiviert, oder haben Sie auf anderem Weg das Anlegen von Cookies ausgeschaltet, können Ihre Angaben nicht gespeichert werden. Nutzen Sie diese Funktion nicht auf einem öffentlichen Computer!
    Speichern Sie Ihre Angaben als verschlüsseltes Cookie in diesem Browser, um sich zukünftig schneller zu Fortbildungen anmelden zu können. Nutzen Sie diese Funktion nicht auf einem öffentlichen Computer!

Durch das Absenden dieses Formulars willige ich in die Verarbeitung der oben aufgeführten personenbezogenen Daten durch die Hueber Verlag GmbH & Co KG, Baubergerstraße 30, 80992 München ein. Wenn ich oben angekreuzt habe, dass ich per E-Mail informiert werden möchte, bezieht sich diese Einwilligung ausdrücklich auch auf die Verarbeitung und die Nutzung dieser Daten zum Zwecke der Zusendung von Informationen für Lehrkräfte an meine E-Mail-Adresse zu den angekreuzten Sprachen.
Mehr ...

Ihre Referentinnen/Referenten

Das Foto zeigt die Referentin Irene Martius. – Irene Martius

Irene Martius

... arbeitet seit vielen Jahren als DaF/DaZ-Dozentin und Fortbildnerin mit den Schwerpunkten Alphabetisierung, Integrations- und Berufssprachliche Kurse sowie Kinderkurse. Außerdem ist sie Trainerin für Interkulturelle Kompetenz und Online-Tutorin.

Dr. Natalia Tilton

Dr. Natalia Tilton

... ist Dozentin für Inklusionspädagogik mit Schwerpunkt Sprache und Sprachmittlung. Sie promovierte im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und war unter anderem am Goethe-Institut sowie der Universität Potsdam tätig. Ihre Seminare zeichnen sich durch Praxisbezug, Fallbeispiele und offenen Erfahrungsaustausch aus.

Portrait von Maike Lechner-El Kehal – Maike Lechner-El Kehal

Maike Lechner-El Kehal

... ist als Dozentin, Phonetik-Coach und zertifizierte Prüferin seit vielen Jahren im Bereich Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelles Training für verschiedene Zielgruppen tätig. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in Präsenz- und Onlineunterrichtsszenarien.

Nach Stationen als Sprachtrainerin in Aachen, Peking und Cheju sowie als DAAD-Lektorin in Shanghai arbeitet sie derzeit von Berlin aus – online und offline. Zudem ist sie als Fortbildnerin für den Hueber Verlag und Mint Digital Education tätig und unterrichtet aktiv in Berufssprachkursen.

Ihre Moderatorinnen/Moderatoren

Elisabeth Kallenbach

Elisabeth Kallenbach

… ist pädagogische Fachberaterin beim Hueber Verlag.

Nilgün Ateş

Nilgün Ateş

... ist pädagogische Fachberaterin beim Hueber Verlag.

14. Juni 2018

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013
14. Juli 2020

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019
29. Juni 2020
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen